Hier ist Leben drin!


Eckdaten

Art
Discothek
verfügbar ab
ab sofort
Anbieter-ID
BPI 5058

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
2,38 Monatsmieten
Provision inkl. MwSt.
ja

Detaillierte Informationen

Flächen
Lage im Gebiet
1A
Zustand
Objektzustand
Gepflegt

Ausstattungsmerkmale

Heizung
Fernheizung
Allgemein
Freifläche
Böden
Stein

Energieausweis

Energiepass Art
Verbrauchausweis
gültig bis
27.04.2024
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Heizungsart
Fernheizung
Angaben zum Baujahr
Baujahr
1989

Beschreibung

Die Mietfläche befindet sich im Untergeschoss eines Hotels im Herzen der Altstadt von Dresden, direkt am Neumarkt und unweit vieler berühmter Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Der Zugang zur Mietfläche mit insgesamt ca. 471 m² erfolgt über eine der belebtesten Straßen am Neumarkt und führt in das Untergeschoss. Die Fläche kann vielfältig genutzt werden. Es besteht die Möglichkeit der Nutzung als Theater, Bar oder Club.

Die Mietfläche ist vollständig ausgebaut und mit Inventar ausgestattet. Ein Umbau der Fläche nach Mieterwunsch ist möglich.

Der endgültige Mietpreis ist abhängig von den tatsächlichen Umbauwünschen des Mieters und der Laufzeit des Mietvertrages.

Mieter in der Umgebung: - Hilton Hotel - Meissener Porzellan - BM Geschenke & Ambiente -Rossini - Steakhaus "Alte Münze" - Kunst Café Antik - Bierhaus Dampfschiff

Ausstattung

  • Klimaanlage
  • Außenwerbung ist möglich
  • Anlieferung von der Rückseite

Sonstige Angaben

Baujahr: 1989 Energieausweistyp: Verbrauchsausweis Energiekennwert Wärme: 94,1 kWh/(m²a) Energiekennwert Strom: 25,3 kWh/(m²a) Heizungsart: Fernwärme Befeuerung/Energieträger: Fernwärme

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Ansprechpartnerin: Philipp Hennig

Beate Protze Immobilien GmbH Hüblerstraße 1 01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30 Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de www.beate-protze-immobilien.de

Gern offerieren wir Ihnen weitere Gewerbeflächen im gesamten Stadtgebiet von Dresden. Lassen Sie sich von unserem Rund-um-Service überzeugen. Rufen Sie uns einfach an.

Energieeinsparverordnung: Energieausweis vorhanden

Lage

Das Gebiet des Dresdner Neumarktes zwischen Kurländer Palais und Taschenbergpalais, Brühlscher Terrasse und Wilsdruffer Straße, war bis zu seiner Zerstörung 1945 ein geschlossenes Flächendenkmal bürgerlicher Barockbaukunst von europäischem Rang.

Nach dem Wiederaufbau der Frauenkirche und der umliegenden Quartiere erstrahlt der Neumarkt wieder in seinem alten Glanz und erobert Europa erneut. Aus aller Welt kommen die Besucher, um die berühmten Bauten des sächsischen Hofes, z. B. Zwinger, Theaterplatz und natürlich den historischen Neumarkt zu sehen, In wenigen Minuten sind Sie am Postplatz und gelangen von da in alle Stadtteile Dresdens. Den Hauptbahnhof erreichen Sie mit der Straßenbahn in nur fünf Minuten.